Einige Informationen zum tschechischen Recht

Nachfolgend veröffentlichen wir einige Informationen zum tschechischen Recht. Insbesondere finden Sie hier die deutschen Übersetzungen einiger tschechischer Gesetze. Beachten Sie bitte die jeweiligen Nutzungsbedingungen und Hinweise auf das Urheberrecht.

Achtung, Hinweise auf Urheberrecht sowie auf Ursprung der Texte!!

Die ursprünglichen Übersetzungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs, des Gesetzes über Handelskörperschaften sowie des Gesetzes über internationales Privatrecht sind die damaligen Übersetzungen durch das Justizministerium anlässlich der Zivilrechtsreform 2014.

Allerdings werden die Texte nicht mehr aktualisiert, wir bearbeiten sie jedoch weiter und ergänzen die Novellierungen.

Bei den anderen Vorschriften handelt es sich um kanzleiinterne Übersetzungen.

Für die Richtigkeit, Vollständigkeit etc. der Übersetzungen wird keine Garantie übernommen, alle Texte dienen nur zu informativen Zwecken und stellen keine Rechtsberatung dar!

Einige tschechische Gesetze und andere Rechtsvorschriften

Verordnung über Honorare der Rechtsanwälte und Aufwandsentschädigungen der Rechtsanwälte für die Erbringung der Rechtsdienstleistungen (Rechtsanwaltsgebührenordnung) - 177/1996 Sb.; Stand zum 01.01.2025
eingearbeitete Novellierungen:
258/2024 Sb., Inkrafttreten 01.01.2025

Bürgerliches Gesetzbuch - 89/2012 Sb., Inkrafttreten 01.01.2014
eingearbeitete Novellierungen:
460/2016 Sb., Inkrafttreten 28.02.2017, 30.12.2016, 01.01.2018
303/2017 Sb., Inkrafttreten 01.01.2018
111/2018 Sb., Inkrafttreten 01.07.2018
171/2018 Sb., Inkrafttreten 01.12.2018
33/2020 Sb., Inkrafttreten 01.01.2021
163/2020 Sb., Inkrafttreten 01.07.2020
192/2021 Sb., Inkrafttreten 01.07.2021
374/2022 Sb., Inkrafttreten 06.01.2023
429/2022 Sb., Inkrafttreten 05.01.2023
414/2023 Sb., Inkrafttreten 01.01.2024
31/2024 Sb., Inkrafttreten 01.04.2024
123/2024 Sb., Inkrafttreten 01.01.2025
144/2024 Sb., Inkrafttreten 30.06.2025

Gesetz über Handelskörperschaften - 90/2012 Sb., Inkrafttreten 01.01.2014
eingearbeitete Novellierungen:
458/2016 Sb., Inkrafttreten 14.01.2017
33/2020 Sb., Inkrafttreten 01.01.2021
163/2020 Sb., Inkrafttreten 01.07.2020
416/2022 Sb., Inkrafttreten 15.01.2023, 01.07.2023
162/2024 Sb., Inkrafttreten 19.07.2024

Gesetz über internationales Privatrecht - 91/2012 Sb., Inkrafttreten 01.01.2014
eingearbeitete Novellierungen:
375/2015 Sb., Inkrafttreten 01.01.2016
161/2016 Sb., Inkrafttreten 07.06.2016
286/2021 Sb., Inkrafttreten 01.01.2022
285/2023 Sb., Inkrafttreten 23.09.2023

Gesetz über Evidenz der wirtschaftlich Berechtigten (wirtschaftlichen Eigentümer) - 37/2021 Sb., Inkrafttreten 01.06.2021, 01.02.2022
eingearbeitete Novellierungen:
245/2022 Sb., Inkrafttreten 01.10.2022
263/2024 Sb., Inkrafttreten 01.10.2022

Es sollte angemerkt sein, dass das tschechische Arbeitsrecht nicht im Bürgerlichen Gesetzbuch, sondern in anderen speziellen Gesetzen, insbesondere dem Arbeitsgestzbuch, geregelt ist. Eine vollständige Übersetzung ist eher unwahrscheinlich, möglicherweise werden wir in Zukunft einige Teile publik machen.

 
 
 

Haftungsausschluss / Disclaimer:
Kein Inhalt auf dieser Webseite stellt die Rechtsberatung dar. Jegliche Rechtsberatung unsererseits erfolgt nur im Rahmen eines durch Mandatsvertrag geschlossenen Mandatsverhältnisses.
Alle Informationen dienen nur zur allgemeinen Information, um eventuelle Rechtsberatung unsererseits im Einzelfall anbahnen zu können. Die Verwendung der Informationen zu einem anderen Zweck ist untersagt, die Informationen auf der Webseite sind zu keinem anderen Zweck bestimmt, deshalb gibt es keine Haftung im Falle ihrer anderweitigen, bestimmungswidrigen Verwendung.